EBS-Digital
Das EBS (Elektronisches Baustein-System) besteht aus elementaren Funktionseinheiten der elektronischen Schaltungstechnik, wie z.B. Und-Verknüpfung, Invertierung eines Signals oder optische Signalisierung, die auf 50x100mm großen Leiterplatten realisiert werden.
Um eine komplexere Schaltung zu realisieren, werden die benötigten Elementarfunktionseinheiten in einen Bausteinträger eingeschoben und zwar so, dass ein Informations- bzw. Signalfluss von links nach recht entstehen kann. Die Versorgungsanschlüsse, sowie die Ein- und Ausgänge der Bausteine werden mit Einzellitzen entsprechend verbunden.
Um eine komplexere Schaltung zu realisieren, werden die benötigten Elementarfunktionseinheiten in einen Bausteinträger eingeschoben und zwar so, dass ein Informations- bzw. Signalfluss von links nach recht entstehen kann. Die Versorgungsanschlüsse, sowie die Ein- und Ausgänge der Bausteine werden mit Einzellitzen entsprechend verbunden.